Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG • Friedrichshafen

Matching starten

Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!

Friedrichshafen

ab 01.09.2025

Anzahl der Ausbildungsstellen: 6

Für den Start im Herbst 2024 haben wir bereits tolle Azubis gefunden, daher ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.

Aufgaben und Ablauf

Als Fachkraft für Metalltechnik be- oder verarbeitest du Metallteile mittels verschiedener Verfahren und Maschinen. Auch die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen gehören zu deinen Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du im ersten Ausbildungsjahr, die metalltechnischen Kernqualifikationen wie das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen, die Anwendung von Steuerungstechnik und das Warten von Betriebsmitteln. Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du dein Wissen in der Montagetechnik. Hier steht die Montage und Demontage von Baugruppen und Endprodukten wie zum Beispiel Getrieben im Vordergrund.

Spätere Einsatzbereiche

  • Montage

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen guten Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 2 Jahre

Deine Vorteile bei uns

Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum

Innovative und digitale Ausbildungsmethoden

Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben

Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer

Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement

Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Einführungswoche

Sowohl eine Ausbildung als auch ein Duale Studium starten in St. Arbogast in Österreich, wo du eine Woche lang die anderen Azubis und Ausbilder kennenlernen kannst. Wir erleben viele Outdoor-Abenteuer, wie Rafting oder eine Rallye. Eine umfangreiche Einführung ins Unternehmen darf dabei natürlich auch nicht fehlen. 

Einführungswoche

Folg uns auf Social Media

Folg uns auf Social Media
Bewerbungsprozess
Bewerbungsfristen

Bewerbungsstart: 01. Mai 2025

Bewerbungsschluss: 31. März 2025, aber Deaktivierung der Bewerbungsmöglichkeit, sobald die jeweiligen Ausbildungsplätze belegt sind.  

Innerhalb des Bewerbungszeitraum kannst du dich hier bewerben.

Onlinebewerbung

> Log-In

1. Deine Bewerbung
1. Deine Bewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Anschließend kannst du dich über unser Online-Bewerbungsverfahren bewerben. Den aktuellen Stand deiner Bewerbung erfährst du im Bewerberportal, hier kannst du auch bereits eingegebene Bewerbungsdaten pflegen und ändern.

Das brauchst du für deine Bewerbung:

  • ein aktuelles Zeugnis
  • halte eine Liste mit bisherigen praktischen Erfahrungen wie Praktika, sozialem Engagement, besonderen Kenntnissen und Fremdsprachen griffbereit
  • ausführliche Bewerbungsanlagen fordern wir gegebenenfalls später an
2. Persönliches Kennenlernen
2. Persönliches Kennenlernen

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden Dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Nach einem erfolgreichem Gespräch bekommst du die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen um den Bereich noch besser kennen zu lernen. Auch wir lernen dich und deine Kompetenzen noch besser kennen.

3. Willkommen im Team
3. Willkommen im Team

Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen. 

Kontaktperson
Annette Leschinski

Annette Leschinski

Personalabteilung
 

+49 7541 77 2277

ZF Friedrichshafen AG

Ehlersstr. 50
88046 Friedrichshafen

Elena Fink

Elena Fink

Personalabteilung
 

+49 7541 77 2277

ZF Friedrichshafen AG

Ehlersstr. 50
88046 Friedrichshafen