Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Spezialist des Lagers. Nach deiner Ausbildung arbeitest du im Bereich der logistischen Planung und Organisation und bist verantwortlich für Annahme, Kommissionierung und Einräumen der Waren sowie für deren Verpackung und Transport. Durch deine Tätigkeit leistest du einen aktiven Beitrag zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Lagerbereiche und zum Erfolg unseres Unternehmens. Du lernst alles über logistische Vorgänge, wirst eingewiesen in unsere EDV-Systeme und erwirbst Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutz.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2024
ZF Friedrichshafen AG • Auerbach in der Oberpfalz
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Auerbach in der Oberpfalz
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Spätere Einsatzbereiche
-
Logistik
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du mindestens den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, auch „Quali“ genannt. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Eigenes Azubi-Projekt
Finanzielle Unterstützung
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Modernes Ausbildungskonzept und zielgerichtete Ausbildungsmethoden
Kollegialität
Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Check unser Video und erfahre in nur einer Minute, wie der Azubi-Alltag aussieht.
Einführungswoche und Patenprogramm
Natürlich startest du nicht alleine in die Ausbildung bei ZF. Schon vor Ausbildungsstart lernst du die anderen Azubis bei einem kleinen Sommerfest kennen. In der darauffolgenden Einführungswoche erfährst du eine Menge über ZF und erkundest den Betrieb bei einer spannenden Schnitzeljagd. Auch begleitet dich von Beginn an und während der gesamten Ausbildungszeit dein ganz persönlicher Pate.


Du lernst nie aus
Während deiner Ausbildung wirst du viel Neues dazulernen und auch an deine Grenzen stoßen. Mit der Unterstützung deiner Kolleginnen und Kollegen kannst du aber jede Hürde meistern. Neben der Vermittlung von fachlichen Ausbildungsinhalten wollen wir auch deine persönlichen Fähigkeiten stärken. Gemeinsam mit den anderen Auszubildenden kannst du Seminare zu vielen unterschiedlichen Themenbereichen besuchen.
Eigenes Azubi-Projekt
Das eigene Azubi-Projekt ist der Höhepunkt deiner Ausbildung! Gemeinsam mit anderen Azubis gründest du eine eigene Firma. Du erlebst von der Ideenfindung bis hin zur endgültigen Produktion, welche Schritte notwendig sind, um ein fertiges Produkt zu entwickeln. Erfahrene Fachbereichsvertreter stehen dir und deinem Team dabei mit Rat und Tat zur Seite. Nach Abschluss des mehrwöchigen Projektes sind für dich Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Arbeitsstrukturierung nichts Neues mehr.


Gemeinsame Ausflüge
Pro Jahr stehen zwei Ausflüge auf dem Programm. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert diese gemeinsam mit allen Azubis am Standort und lässt sich dabei immer etwas Neues einfallen. Zum Beispiel wurde die Teamfähigkeit während eines Besuchs der Sommerrodelbahn oder einer gemeinsamen Winterwanderung gestärkt. Bei den Ausflügen lernst du die anderen Azubis besser kennen und kannst dich mit ihnen austauschen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 15.10.2023.

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerbungstest ein. Nach erfolgreichem Test möchten wir dich zudem gerne in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen.



Kerstin Zetlmeisl
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG
Graf-Zeppelin-Straße 1
91275 Auerbach