Der Studiengang Industrie 4.0 Informatik verbindet Informatik mit Ingenieurwissenschaften und bereitet Studierende auf die Herausforderungen der digitalen und vernetzten Produktion vor. Themen wie Data Analytics und Informationssicherheit stehen im Fokus des Studiums. Absolventen arbeiten oft an der Schnittstelle zwischen IT und industrieller Automatisierung.
Bei uns kümmerst du dich um die Vernetzung von Anlagen mit verschiedenen Anwendungen. Dabei leitest du Projekte zur Implementierung von Produktionsanwendungen. Hier spielt die IT-Architektur sowie das Verständnis für die Fertigungsprozesse eine große Rolle. Oder du bist in der Applikationsbetreuung tätig und erarbeitest Lösungen um Prozesse zu beschleunigen oder Linien zu optimieren.