Chemielaborant (m/w/d)

ZF Active Safety GmbH • Koblenz

Matching starten

Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!

Koblenz

ab 01.09.2025

Aufgaben und Ablauf

Das Chemielabor bei ZF Koblenz besteht aus sechs Personen und verfügt über modernen Analysenmethoden wie z.B. Salzsprühkorrosionstests, Infrarotspektroskopie, Ionenchromatographie (IC), ICP und REM (Rasterelektronenmikroskopie).

Das Laborteam betreut für die Fertigung chemische Prozesse wie u.a. eine galvani-sche Zn/Ni Anlage, Eloxal- und Waschanlagen.

Für die Forschung und Entwicklung werden neue Ideen zur Verbesserung der Produkte und Prozesse entwickelt und getestet.

Zu der Werkstoffpalette gehören Flüssigkeiten (z.B. als Bremsflüssigkeit, Montage-flüssigkeit oder Elektrolyten), Kunststoffe und Gummiwerkstoffe (Für die Dichtungen), Fette und Korrosionsschutzbeschichtungen.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • Techniker/-in
  • Bachelor of Engineering
  • Bachelor of Science

Spätere Einsatzbereiche

  • Chemielabor

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du eine Fachoberschulreife oder die mittlere Reife mit sehr guten Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch, sowie Interesse für Technik und handwerkliches Geschick. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung, kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

 

Vorteile der Ausbildung

Ausbildungsinhalte:

• Handwerkliche und labortechnische Grundausbildung

• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umgehen mit Arbeitsstoffen

• Arbeitsorganisation und Kommunikation im Team

• Dokumentation von Ergebnissen und Schreiben von Berichten

• Chemische und physikalische Methoden wie z.B. Ansetzen, Filtrieren und Titrie-ren von Chemikalien, Prüfen von Kunststoffen und Fetten

• Arbeiten an modernen computerunterstützten Analyseverfahren Messmaschinen

Weiterbildungsmöglichkeiten

• Techniker

• Bachelor bzw. Masterstudium

Deine Vorteile bei uns

Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement

Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern

Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

Innovative und digitale Ausbildungsmethoden

Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer

Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum

Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben

Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Infotag

Rechtzeitig vor Ausbildung- und Studienbeginn laden wir alle neuen Auszubildenden, Studierenden und eure Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein. Hierbei erfahrt ihr Näheres zum Unternehmen und besichtigt die verschiedenen Ausbildungsbereiche. 

Infotag
Einführungstage

Einführungstage

Sowohl die Berufsausbildung, als auch das duale Studium beginnen mit Einführungstagen, bei denen du die anderen Azubis und Studenten deines Jahrgangs näher kennenlernst. Eine umfangreiche Einführung ins Unternehmen darf dabei natürlich auch nicht fehlen.

Wir sind ein Team!

Die Teamarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern wir während der Ausbildung, zum Beispiel durch interdisziplinäre Projekte oder einer Fahrt zur IAA nach Frankfurt. 

Wir sind ein Team!
Folg uns auf Social Media

Folg uns auf Social Media

Bewerbungsprozess
1. Deine Bewerbung
1. Deine Bewerbung

Genau dein Ding – aber kein Bock auf eine komplizierte Bewerbung. Bewirb dich bei uns schnell und unkompliziert in wenigen Sekunden über den Button „Bewerben“.

2. Persönliches Kennenlernen
2. Persönliches Kennenlernen

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir diese und melden uns bei dir um dich noch besser kennenzulernen. Weiter geht es dann mit einem Bewerbungstest. Nach erfolgreichem Test laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein in dem du uns und wir dich noch besser kennenlernen kannst. 

3. Zweitägiges Praktikum
3. Zweitägiges Praktikum

Damit auch du die Chance hast, praxisnahe Einblicke zu gewinnen, wirst du zu einem zweitägigen Praktikum eingeladen. An diesen Tagen bekommst du einen ersten Einblick in deine zukünftigen Aufgaben.

4. Willkommen im Team
4. Willkommen im Team

Du bist spitze! Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich bei deinem Start ins Berufsleben mit einer tollen Ausbildung zu unterstützen.

Kontaktperson
Alexandra Heilmann

Alexandra Heilmann

Personalentwicklung
 

+49 261 895 2615

ZF Active Safety GmbH

Carl-Spaeter-Str. 8
56070 Koblenz