Als Mechatroniker bist du ein Spezialist in Sachen Montage, Installation und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen. Du übernimmst Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik. Da mechatronische Systeme immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist dieser Beruf zukunftsorientiert und bietet dir beste Chancen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Während deiner Ausbildung erlernst du das selbstständige Arbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagen. Die Metallbearbeitung und Elektrotechnik stehen, ebenso wie die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik, auf deinem Lehrplan.

Mechatroniker/-in
ZF Friedrichshafen AG • Passau
Du willst herausfinden, welche Stellen am besten zu deiner Persönlichkeit und deinen Fähigkeiten passen? Mache unseren Test!
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Montage
- Versuch
- Maschineninstandhaltung
- Kundendienst
- Entwicklung
- Gebäudetechnik
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
ZF-Leistungen und Vorteile
- Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
- Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum und moderne Ausbildungsmethoden
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
- Mitarbeit bei interessanten Projekten