Ist der Computer für dich mehr als eine Kiste voller Geheimnisse? Wenn du die Kontrolle über ausgeklügelte Betriebssysteme und Netzwerke haben willst, dann lernst du Fachinformatiker bei ZF. Während der Ausbildung planst und programmierst du IT-Systeme und passt diese benutzergerecht an. Du konfigurierst und realisierst Branchensoftware zum Beispiel für Fahrzeuge im Bereich der Elektromobilität oder für die Vernetzung unserer modernen Produktionsanlagen. Für die Umsetzung der IT-Systeme verwendest du verschiedene Programmiersprachen. Nach einer Testphase ist die anschließende Schulung und Beratung der Anwender ein wichtiger Bestandteil deines Berufs. Auftretende Störungen an EDV-Systemen werden von dir analysiert und behoben. Im Team setzt du vielfältige Projekte um und erlernst dabei betriebswirtschaftliche Themen genauso wie informationstechnische Systeme.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2024
ZF Friedrichshafen AG • Passau
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Passau
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Bachelor of Engineering
- Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
- Softwareentwicklung
- IT Service und Anwenderberatung
- Informatikabteilungen
- Forschung und Entwicklung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Enge Zusammenarbeit mit unseren Berufsschulen
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Mehrwöchige Auslandsaufenthalte mit Erasmus+
Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Zahlreiche Zusatzqualifikationen (z.B. Roboterkurse)
Spannende & zukunftsorientierte Projekte
Vergünstigte Essenspreise in der Kantine
Prämie für die Prüfungsbesten
Nette Kollegen und tolles Team
Faire Bezahlung plus Zusatzleistungen
Sehr gute Übernahmechancen
30 Tage Urlaub und Gleitzeit
35 Stundenwoche
Möglichkeit der mobilen Arbeit
Einführungs- und Gesundheitswoche
Sowohl Ausbildung als auch Duales Studium beginnen mit einer Einführungswoche. Hierbei lernt ihr euch nicht nur untereinander kennen, sondern erfahrt auch gleich eine Menge über ZF. Weiter geht es dann mit der Gesundheitswoche, in der ihr mehr über die Themen Ernährung, Krafttraining, Ausdauertraining und Entspannungsübungen lernt.


Gemeinsam denken und handeln
Da wir Wert auf Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit legen schulen wir deine sozialen Kompetenzen. Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, Andere von deinen Ideen überzeugen – das alles sind Qualitäten, die dir nicht nur in der Ausübung deines späteren Berufes helfen werden. Daher legen wir bereits während der Ausbildung Wert auf Eigeninitiative und fördern ganzheitliches Denken und Handeln. Wir zeigen dir Lern- und Problemlösungsstrategien und schulen deine Fähigkeit, Gelerntes auch auf andere Bereiche anzuwenden.
Suchtprävention
Verteilt auf drei Ausbildungsjahre, bieten wir dir Workshops zum Thema Sucht an. Hier vermitteln wir dir Wissen und Antworten auf die Fragen: "Was ist Sucht?", "Wie ist Sucht?" und "Warum ist Sucht?".


Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Hier gelangst du zu unserer Plattform um dich online zu bewerben.
Onlinebewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Anschließend kannst du dich über unser Online-Bewerbungsverfahren bewerben. Den aktuellen Stand deiner Bewerbung erfährst du im Bewerberportal, hier kannst du auch bereits eingegebene Bewerbungsdaten pflegen und ändern.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)




Bettina Neumeier
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG
Donaustr. 25-71
94030 Passau

Roland Biebl
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG
Donaustr. 25-71
94030 Passau