Als Kaufmann für Büromanagement organisierst, koordinierst und führst du bürowirtschaftliche Abläufe durch. Weiterhin bearbeitest du kaufmännische Vorgänge wie Rechnungslegung und die Überwachung von Zahlungen. Du lernst den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen, bearbeitest Beschaffungsvorgänge, bereitest Kennzahlen auf und präsentierst sie. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Kommunikation und Kooperation mit externen und internen Partnern in deutsch und mindestens einer weiteren Fremdsprache.

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
ZF Friedrichshafen AG • Bremen
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Bremen
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Fachkaufmann/-frau für Büromanagement
- Fremdsprachenkorrespondent/-in
- Bachelor of Arts
Spätere Einsatzbereiche
- Buchhaltung
- Einkauf
- Vertrieb/Service
- Marketing
- Assistenzbereich aller Abteilungen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Nette Kollegen & Raum für Spaß am Arbeitsplatz
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben

Check unser Video und erfahre in nur einer Minute, wie der Azubi-Alltag aussieht.
Ausbildung – der Start in deine Zukunft!
Wir bieten dir vielseitige und spannende Tätigkeitsfelder – während deiner Ausbildung und auch danach. Du durchläufst alle Abteilungen, mitunter auch standortübergreifend. So kannst du am besten herausfinden, welcher Bereich für dich am interessantesten sein könnte. Erfahrene Ausbilder, Lehrer und Dozenten bereiten dich bestens auf deinen beruflichen Weg vor. Aktuelles Fachwissen und realitätsnahe Seminare und Projekte schaffen eine spannende Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.


Besuch anderer Standorte
Nach einer Einarbeitungszeit im Unternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, andere Standorte kennenzulernen. Uns ist es wichtig, dass du als möglicher zukünftiger Mitarbeiter einen Gesamtüberblick über das Unternehmen erhältst. Einmal im Jahr besuchen wir deshalb mit allen Azubis einen anderen Standort der ZF Services innerhalb Deutschlands.

Bewerbungsstart: 01. September 2021
Bewerbungsschluss: 30. November 2021

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Anschließend kannst du dich über unser Online-Bewerbungsverfahren bewerben. Den aktuellen Stand deiner Bewerbung erfährst du im Bewerberportal, hier kannst du auch bereits eingegebene Bewerbungsdaten pflegen und ändern.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um dich besser kennenlernen. Anschließend folgt noch ein zweites Gespräch mit den anderen Bewerbern und einer kleinen gemeinsamen Aufgabe.


Petra Kroll
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG ZF Aftermarket
Borgwardstr. 16
28279 Bremen