Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG • Gotha

Matching starten

Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!

Gotha

ab 01.09.2024

Anzahl der Ausbildungsstellen: 1

Aufgaben und Ablauf

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Spezialist des Lagers. Nach deiner Ausbildung arbeitest du im Bereich der logistischen Planung und Organisation und bist nicht nur verantwortlich für Annahme, Kommissionierung und Einräumen der Waren, sondern auch für deren Verpackung und den Transport. Durch deine Tätigkeit leistest du einen aktiven Beitrag zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Lagerbereiche und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung lernst du alles über logistische Vorgänge kennen. Du wirst eingewiesen in den Umgang mit EDV-Systemen und erhältst Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Umweltschutz.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • Zertifikationslehrgang Lager
  • Technische/-r Fachwirt/-in
  • Industriefachwirt/-in

Spätere Einsatzbereiche

  • Logistik

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.

Deine Vorteile bei uns

Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement

Innovative und digitale Ausbildungsmethoden

Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer

Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum

Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben

Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Blick hinter die Kulissen
CloseUp Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ZF
CloseUp Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ZF

Check unser Video und erfahre in nur einer Minute, wie der Azubi-Alltag aussieht.

Folg uns auf Social Media

Folg uns auf Social Media
Bewerbungsprozess
Bewerbungsfristen
Bewerbungsfristen

Bewerbungsstart : 01. September
Bewerbungsschluss: 30. Juni

1. Schick uns deine Bewerbung
1. Schick uns deine Bewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail an den unten genannten Ansprechpartner schicken.

Das brauchst du für deine Bewerbung:

  • einen aktuellen Lebenslauf
  • Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
  • ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
  • falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement) 
2. Persönliches Kennenlernen
2. Persönliches Kennenlernen
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerbungstest ein. Nach erfolgreichem Test möchten wir dich zudem gerne in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen. 
3. Schnuppertag (optional)
3. Schnuppertag (optional)
Damit auch du die Chance hast, uns besser kennenzulernen, wirst du je nach Standort zu einem Schnuppertag eingeladen. An diesem Tag bekommst du zusätzlich einen ersten Einblick in deine zukünftigen Aufgaben. 
4. Willkommen im Team
4. Willkommen im Team
Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen. 
Ansprechpartner
Trixi Frühauf

Trixi Frühauf

Personal Werk Gotha
 

ZF Friedrichshafen AG

Passauer Straße 1
99867 Gotha