Ist der Computer für dich mehr als eine Kiste voller Geheimnisse? Wenn du die Kontrolle über ausgeklügelte Betriebssysteme und Netzwerke haben willst, dann lernst du Fachinformatiker bei ZF. Während der Ausbildung planst und programmierst du IT-Systeme und passt diese benutzergerecht an.
Du konfigurierst und realisierst Branchensoftware zum Beispiel für Fahrzeuge im Bereich der Elektromobilität oder für die Vernetzung unserer modernen Produktionsanlagen. Für die Umsetzung der IT-Systeme verwendest du verschiedene Programmiersprachen. Nach einer Testphase ist die anschließende Schulung und Beratung der Anwender ein wichtiger Bestandteil deines Berufs.
Auftretende Störungen an EDV-Systemen werden von dir analysiert und behoben. Im Team setzt du vielfältige Projekte um und erlernst dabei betriebswirtschaftliche Themen genauso wie informationstechnische Systeme.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
ZF Getriebe Brandenburg GmbH • Brandenburg an der Havel
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Brandenburg an der Havel
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du Karriere nach der Ausbildung machen möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Bachelor of Science
- Bachelor of Engineering
- Bachelor of Arts
Spätere Einsatzbereiche
- IT-nahe Instandhaltung
- IT Service und Anwenderberatung
- Informatikabteilungen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Schulabschluss der 10. Klasse.
Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Vorteile der Ausbildung
Verdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.
Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!
Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Arbeiten mit Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.
Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!
Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.
Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.
Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt
Einblicke in verschiedene Fachbereiche
Spannende & zukunftsorientierte Projekte
Einführungswoche
Gemeinsam mit den anderen Azubis startest du deine Ausbildung mit einer Erlebniswoche, in der du nicht nur deine Ausbilder und die anderen Azubis besser kennen lernst, sondern auch eine Menge über ZF erfährst. In der Natur werden wir uns Herausforderungen und Aufgaben stellen und sie gemeinsam lösen. Dadurch werden deine Team- und Problemlösefähigkeiten bereits von Beginn an gefördert.


Auslandsaufenthalte
Im dritten Ausbildungsjahr kannst du dich für vier Wochen an einem ZF-Standort in England ausbilden lassen. In Nottingham beispielsweise bist du auf den Spuren von Robin Hood unterwegs und kannst die Stadt und Umgebung erkunden. Deine Gastfamilie gibt dir hierfür gerne interessante Tipps. Auch deine Ausbildung bei ZF Services UK Ltd ist spannend – unter anderem wartest und reparierts du viele verschiedene ZF Aggregate. Bei der Überwindung von anfänglichen sprachlichen Hürden wirst du durch den Besuch der internationalen Sprachschule in Nottingham unterstützt.
Gemeinsam denken und handeln
Unser Unternehmen braucht zuverlässige, kooperative und kommunikative Azubis. Deswegen fördern wir die Entwicklung deiner sozialen und persönlichen Kompetenzen mit verschiedenen Gruppenarbeiten, einem Outdoortraining, sportlichen Aktivitäten und der Teilnahme am Marktplatz der sozialen Partnerschaften in der Stadt Brandenburg. Außerdem ist uns unser jährliches Programm „Gegen Rassismus und für Integration“ sehr wichtig.


Brandenburgische Ausbildungspreis
Wir wurden für unser vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung mit dem „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2021“ geehrt. Das macht uns stolz und zeigt dir, dass sich unsere Ausbildung durch herausragende Qualität und Kontinuität auszeichnet. Wir nutzen innovative Ausbildungselemente, geben Raum für die Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse, engagieren uns ehrenamtlich, unterstützen benachteiligte Jugendliche, darunter auch Menschen mit Migrationshintergrund oder schaffen Ausbildungsplätze für junge Menschen mit einer Behinderung.

Bewerbungsstart: 01. August für deinen Start im folgenden Jahr

Genau dein Ding – aber kein Bock auf eine komplizierte Bewerbung. Bewirb dich bei uns schnell und unkompliziert über den Button „Bewerben“. Prima wäre es, wenn du hier bereits alle Unterlagen uploaden würdest.
Unterlagen für deine vollständige Bewerbung:
- Anschreiben
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B.
- Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn wir der Meinung sind, dass wir gut zueinander passen,
melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerbungstest ein. Nach erfolgreichem Test möchten wir dich zudem gerne in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen.

Du bist spitze! Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen und auf eine spannende Ausbildungszeit.
Susanne Resech
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Getriebe Brandenburg GmbH
Caasmannstr. 9
14770 Brandenburg an der Havel