Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du unsere elektronischen Betriebs- und Produktionsanlagen. Auch die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehören zu deinen Aufgaben sowie das Überprüfen von Schalt- und Steueranlagen und das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen der Systeme. Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
ZF Airbag Germany GmbH • Laage
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Laage
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Meister/-in
- Techniker/-in
Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du die Fachhochschulreife bzw. mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Physik, sowie Interesse für Technik und handwerkliches Geschick. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung, kannst du die vorzeitige Zulassung zu IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Spannende & zukunftsorientierte Projekte
Azubi-Begrüßungstag
Azubi-Kennenlerntag
Büchergeld
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Attraktiver Standort aufgrund Ostsee-Nähe
Übernahmegarantie

Check unser Video und erfahre in nur einer Minute, wie der Azubi-Alltag aussieht

Bewerbungsstart: 01. Juli 2021
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2021

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail oder per Post an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten zwei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)




Martina Jugert
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Airbag Germany GmbH
Daimler Benz Allee 1
18299 Laage