Als Betriebswirt nutzt du dein breit gefächertes Wissen und befasst dich unter anderem mit der wirtschaftlichen Entwicklung und mit der Führung eines Unternehmens. Innerhalb deines Verbundstudiums lernst du dazu die Grundlagen: Rechnungswesen, Personalmanagement, Recht, außerdem erhältst du Einblicke in die Volkswirtschaftslehre und viele weitere Bereiche. Insgesamt dauert die Kombination aus Berufsausbildung und Studium 6 Semester. Dieser „Königsweg“ verbindet Theorie und Praxis und ist wesentlich intensiver als ein traditionelles Studium.

B.A. Betriebswirtschaftslehre
Lemförder Electronic GmbH • Espelkamp
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Espelkamp
Bei dieser Kombination aus Ausbildung und Studium finden deine Vorlesungen in jeweils dreimonatigen Blöcken an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Vechta statt. In den vorlesungsfreien Phasen sammelst du praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung zum Industriekaufmann (m/w/d) endet deine zweieinhalbjährige Ausbildung. Nach einer Gesamtzeit von 3 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Arts.
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, steht dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:
- Master
Spätere Einsatzbereiche
- Personalwesen
- Einkauf
- Logistik
- Vertrieb
- Controlling
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Du benötigst die Fachhochschul- oder Hochschulreife. Die Dauer beträgt 3 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Abwechslungsreiche Ausbildung
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Gute Übernahmechancen
Praxisorientierte Aufgaben
Spannende und zukunftsorientierte Projekte
Übernahme von Studiengebühren
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail oder per Post an die unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten zwei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Schnuppertag oder einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein.

Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Anke Steinfeld
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Lemförder Electronic GmbH
Von dem Bussche-Münch-Str. 12
32339 Espelkamp
Stefan Lögering
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Lemförder Electronic GmbH
Von dem Bussche-Münch-Str. 12
32339 Espelkamp