Als Wirtschaftsingenieur vereinst du zwei Seelen in einer Brust: die Ökonomie und die Technik. Du löst technische Fragestellungen mit kaufmännischer Kompetenz, schaust über Abteilungsgrenzen hinaus und koordinierst unterschiedliche Interessen. Innerhalb des Studiums baust du dir durch den interdisziplinären Aufbau ein breites Fachwissen auf. Zu Beginn erlernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem stehen naturwissenschaftliche und technische Grundlagen auf dem Programm. In den letzten Semestern spezialisierst du dich dann in einem Schwerpunkt.

B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
ZF Friedrichshafen AG • Schweinfurt
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Schweinfurt
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, steht dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:
- Master
Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Qualitätssicherung
- Controlling
- Revision
- Einkauf
- Vertrieb
- Finanzwesen
- Rechnungswesen
- Logistik
- Marketing
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium mit vertiefter Praxis benötigst du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzulassungen. Außerdem solltest du über gute Mathematik- und Physikkenntnisse verfügen. Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre. Die Ausbildung wechselt zwischen Theoriephasen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Bereichen der ZF. Während des Praxissemesters ist es zudem möglich einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Durch diese enge Verknüpfung hast du hervorragende Aufstiegschancen. Dein Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Nette Kollegen & Raum für Spaß am Arbeitsplatz
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Ausbildung – der Start in deine Zukunft!
Wir bieten dir vielseitige und spannende Tätigkeitsfelder - während deiner Ausbildung und auch danach. Du durchläufst alle Abteilungen, mitunter auch standortübergreifend. So kannst du am besten herausfinden, welcher Bereich für dich am interessantesten sein könnte. Erfahrene Ausbilder, Lehrer und Dozenten bereiten dich bestens auf deinen beruflichen Weg vor. Aktuelles Fachwissen und realitätsnahe Seminare und Projekte schaffen eine spannende Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.


Besuch anderer Standorte
Nach einer Einarbeitungszeit im Unternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, andere Standorte kennenzulernen. Uns ist es wichtig, dass du als möglicher zukünftiger Mitarbeiter einen Gesamtüberblick über das Unternehmen erhältst. Einmal im Jahr besuchen wir deshalb mit allen Azubis einen anderen Standort der ZF Services innerhalb Deutschlands
ProFi – eine Firma nur für Euch
Zu unserem modernen Ausbildungszentrum gehört die Juniorfirma ProFi. Hier könnt ihr mit Azubis aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenarbeiten und euer Fachwissen unter realen Bedingungen testen – vom Wareneinkauf über Produktion bis hin zum Vertrieb. Du arbeitest mit echten Kunden und lernst alle wichtigen Funktionen eines Unternehmens kennen.


Auslandsaufenthalte
ZF ist ein international tätiges Unternehmen. Das spiegelt sich auch in der Ausbildung wieder, denn oftmals sind Fremdsprachenunterricht und Auslandseinsätze Teil deiner Ausbildung. Zusammen mit unseren Auslandsstandorten und unserem Partner Rolls-Royce in Derby, England bieten wir dir mehrwöchige Praktika an. Der Aufenthalt in Gastfamilien sowie die Arbeit in anderen Betrieben und Unternehmensbereichen ermöglichen einen interessanten und spannenden Einblick in eine andere Kultur.
Fit for Life
Wir möchten, dass du verantwortungsbewusst mit deinem Körper umgehst und gesund bleibst. Deswegen bieten wir dir die Teilnahme an dem Programm „Fit for Life" an. Während des Programms erhältst du unter anderem Tipps und Hilfe zu folgenden Themen: gesunde Ernährung, persönlicher Umgang mit Suchtmitteln, Umgang mit Stress und mit deinem Körper


Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Innerhalb der Ausbildung hast du als Auszubildender die Möglichkeit, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen und dort einen Film zu drehen. Im Team erledigst du alle Aufgaben, von der Ideenfindung über das Drehbuch bis hin zur Gestaltung eines Films, in Eigenregie.
Du lernst nie aus
Deshalb bieten wir dir ergänzend zu deiner Ausbildung weitere Qualifikationen an: Computer-Kurse (Word, Excel und PowerPoint), Erste-Hilfe-Kurse (gilt auch für deinen Führerschein), Fremdsprachenkurse, Fahrsicherheitstraining oder Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG-Bronze.


Bewerbungsstart: 01. August
Der Link zur Onlinebewerbung ist ab Bewerbungsstart freigeschaltet..
> Log-In
> Registrierung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Anschließend kannst du dich über unser Online-Bewerbungsverfahren bewerben. Den aktuellen Stand deiner Bewerbung erfährst du im Bewerberportal, hier kannst du auch bereits eingegebene Bewerbungsdaten pflegen und ändern.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- ein aktuelles Zeugnis
- Liste mit bisherigen praktischen Erfahrungen wie Praktika, sozialem Engagement, besonderen Kenntnissen und Fremdsprachen griffbereit haben
- ausführliche Bewerbungsanlagen fordern wir gegebenenfalls später an



Uwe Frank
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG - ZF Aftermarket
Obere Weiden 12
97424 Schweinfurt