Als Betriebswirt nutzt du dein breit gefächertes Wissen und befasst dich unter anderem mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der Führung eines Unternehmens. Innerhalb deines Studiums lernst du dazu die Grundlagen: Rechnungswesen, Personalmanagement, Materialwirtschaft, Logistik und Recht. Außerdem erhältst du Einblicke in die Volkswirtschaftslehre und viele weitere Bereiche. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF mit Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative fördern wir durch die Mitarbeit an Projekten.

B. A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Industrie
ZF Automotive Germany GmbH • Alfdorf
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Alfdorf
Anzahl der Ausbildungsstellen: 1
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Master
- verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Spätere Einsatzbereiche
- Einkauf
- Logistik
- Personalmanagement
- Controlling
- Marketing
- Vertrieb
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur oder Fachabitur. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.
Die Ausbildung wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Heidenheim und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Bereichen der ZF Friedrichshafen AG. In Theoriephase ist es möglich, ein Auslandssemester zu absolvieren. Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Bewerbungsstart : 01. Mai
Bewerbungsschluss: 31. August

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail im PDF-Format oder per Post an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerbungstest ein. Nach erfolgreichem Test möchten wir dich zudem gerne in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen.



Rabea Zoller
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Automotive Germany GmbH
Industriestraße 20
73553 Alfdorf