Als Produktionstechnologe bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen, IT gestützten Fertigungsbereichen. Du nimmst an der Planung von industriellen Produktionsprozessen teil, richtest Produktionsanlagen ein und nimmst diese in Betrieb. Außerdem betreust du die Prozessabläufe und dokumentierst diese. Steht die Einführung eines neuen Produktes im Unternehmen an, wirkst du bei Industrialisierungsplanungen sowie der Gestaltung von Produktionsprozessen mit. Bei deiner Arbeit strukturierst du die komplexen technischen Abläufe, testest Produktions- und Prüfverfahren, Werkzeuge und Materialien. Zudem nutzt du hochkomplexe IT-Systeme und beziehst dabei auch wirtschaftliche Aspekte mit ein und optimierst die Parameter für die Produktion. Du unterstützt den Aufbau und die Erstinbetriebnahme der neuen Anlagen, richtest die notwendigen Transport- und Lagersysteme ein, organisierst den Materialfluss und stellst die notwendigen Betriebsstoffe zur Verfügung. Zudem sorgst du für die Funktionsfähigkeit der Werkzeuge.

Produktionstechnologe (m/w/d)
ZF Friedrichshafen AG • Saarbrücken
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Saarbrücken
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Prozess- oder Applikationsexperte/-in
- Geprüfte/-r Prozessmanager/-in Produktionstechnologie
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Montage
- Qualitätssicherung
- Kundendienst
- Versuchswerkstätten
- Instandhaltung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Spannende & zukunftsorientierte Projekte
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Modern ausgestattetes, neu gebautes Ausbildungszentrum
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Einziger Standort bei ZF bzw. im Saarland mit dem Ausbildungsberuf Produktionstechnologe (m/w/d)
Soziale Qualifikation
Genauso wichtig wie der Umgang mit Werkzeugen, Werkstoffen und Maschinen ist uns deine soziale Qualifikation. Die Produktion am Standort ist über Fertigungsinseln in Teams organisiert. Daher erfordert es ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement. Wichtige Fähigkeiten wie Selbständigkeit, Initiative und Teamarbeit erlernst du deshalb in projektorientierter Gruppenarbeit.


Teamzeit
Nur wer miteinander arbeiten und reden kann, wer konfliktfähig ist und wer sich in der Gruppe darstellen kann, wird auf Dauer erfolgreich seinen Berufsweg gehen können. Neben der Vermittlung von fachlichen Ausbildungsinhalten ist uns deshalb die Entwicklung und Förderung deiner persönlichen Fähigkeiten und dein Umgang mit anderen sehr wichtig. Wir nennen das "Teamzeit". Daher geht es am Anfang des ersten Ausbildungsjahres für eine Woche in die Jugendpension Müllauerhof nach Saalbach in Österreich: In Workshops und bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten bringen wir dir alles bei, was echte Teamplayer wissen müssen.
Industrie 4.0-Showroom
Der I4.0-Showroom, welcher I4.0-Technik wie beispielsweise eine KUKA-Roboterzelle, einen 3D-Drucker, ein E-Shopfloor-Management Cockpit, eine automatisierte Werkzeugausgabe sowie systemgestützte Montage und Qualitätskontrolle ermöglicht, ist ein absolutes Highlight in der Ausbildung in Saarbrücken. Alle technischen Ausbildungsberufe durchlaufen während ihrer Ausbildungszeit diese Station, um Einblicke in eine voll digitalisierte Produktion zu gewinnen. Mit dem Showroom zog auch das Berufsbild des Produktionstechnologen ein. Grundlage dieses Ausbildungsberufes ist es, zukünftig mehr digitale Prozessabläufe in immer vernetzter arbeitenden Unternehmen zu überblicken und zu steuern.


Ausbildungszentrum
2019 eröffnet, bietet das hochmoderne Ausbildungszentrum in Saarbrücken auf fast 7.000 Quadratmetern Platz für bis zu 300 Azubis. Die großzügige und lichtdurchflutete Ausbildungshalle verfügt über insgesamt neun Linien, an denen du deine praktischen Fertigkeiten trainieren kannst. Mit modernsten Technologien und Lehrmethoden werdet ihr hier auf das Berufsleben vorbereitet. Das Gebäude bietet die optimale Infrastruktur für eine innovative und qualifizierte Ausbildung. Ein 500 Quadratmeter großer Pausenraum, ein begrünter Innenhof sowie eine Vielzahl von Multifunktionsräumen stehen euch für Gruppenarbeit und soziales Miteinander zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Bewerbungsstart: 01. Juni

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail im PDF-Format an den unten genannten Ansprechpartner schicken. Bitte beachte, dass wir nur vollständige Bewerbungen in einer Datei bearbeiten.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten vier Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen. Wenn du uns überzeugst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerbungstest und Gruppenauswahlverfahren ein. Nach erfolgreichem Test möchten wir dich zudem gerne in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen. Eine werksärztliche Untersuchung rundet den Prozess ab.

Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Matthias Harig
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Friedrichshafen AG
Untertürkheimer Str. 4
66117 Saarbrücken