Als Kaufmann bist du ein echter Allrounder und befasst dich mit Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche. Du unterstützt sämtliche Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Das können der Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die Überwachung von Produktionsprozessen, Planung und Ermittlung des Personaleinsatzes und noch viele weitere spannende Aufgaben sein. Während der Ausbildung lernst du die verschiedenen Geschäftsprozesse kennen und erhältst einen Einblick in die Steuerung und Kontrolle. Nach erfolgreicher Ausbildung hast du dir mit deinem breit gefächerten Wissen einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere erarbeitet.

Industriekaufmann/-frau
ZF Friedrichshafen AG • Laage
Matching starten
Du willst herausfinden, welche Stellen am besten zu deiner Persönlichkeit und deinen Fähigkeiten passen? Mache unseren Test!
ab sofort
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Fachkaufmann/-frau für Büromanagement
- Fachwirt/-in für Industrie
- Betriebswirt/-in für allgemeine Betriebswirtschaft
Spätere Einsatzbereiche
- Einkauf
- Logistik
- Finanzwesen
- Controlling
- Personalwesen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur oder eine sehr gute Mittlere Reife. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
ZF-Leistungen und Vorteile
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum und moderne Ausbildungsmethoden
- Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
- Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
- Mitarbeit bei interessanten Projekten
- Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement