Die zunehmende Vielfalt der ein- und ausgehenden Rohstoffe, Komponenten und Produkte sowie die Steuerung unserer bedarfssynchronen Produktion bedeutet steigende Ansprüche an Planung und Organisation in der Logistik. Um diese Herausforderungen meistern zu können, durchläufst du im Werk Schalke die unterschiedlichsten Lager- und Logistikbereiche und lernst sämtliche Material- und Informationsflüsse kennen. Im Team optimierst du unsere logistischen Abläufe und bist mit verantwortlich für qualitätssichernde Maßnahmen. Du bist einerseits Bindeglied zwischen Materialbeschaffung und Produktion und andererseits zwischen Versand und Kunde. Du empfängst Güter, erfasst, kontrollierst und lagerst sie ein. Auch der Versand der Güter mit Kommissieren, Verpacken, Kennzeichnen und Verladen gehört zu deinen Aufgaben. Hierzu gehört auch die interne und externe Material- und Kundendisposition sowie der Umgang mit SAP gesteuerten Lagerverwaltungssystemen.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
ZF Automotive Germany GmbH • Gelsenkirchen
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Gelsenkirchen
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Logistikmeister/-in
- Technische/-r Fachwirt/-in
- Wirtschaftsfachwirt/-in
- Studium zum Logistik-Ökonom, BWL, etc.
Spätere Einsatzbereiche
- Lagerwirtschaft
- Wareneingang
- Versand
- Lagerbereich
- Disposition
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre.
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder höher sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Außerdem sind EDV-Kenntnisse, Motivation, Leistungsbereitschaft und Engagement wichtig.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Befristete Übernahme gemäß Manteltarifvertrag
Einführungsprogramm mit gemeinsamem Ausflug
Gezieltes Prüfungstraining
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
Sozial-methodische Trainings
Spannende Ausbildungsprojekte und Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben
Stipendien für Studiengänge
Übertragung von Verantwortung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail im PDF-Format an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)



Gerhard Sverepa
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Automotive Germany GmbH
Freiligrathstrasse 2-28
45881 Gelsenkirchen