Das duale Studium findet vorwiegend im Ausbildungsbetrieb und an der Hochschule Hannover statt und gliedert sich in ein Grund- und ein Hauptstudium. In den Theoriephasen werden Fachkenntnisse zu den Kernbereichen der Ingenieurswissenschaft und Betriebswirtschaft vermittelt. Die erlernten Fähigkeiten werden im Rahmen der Praxisphase in verschiedenen Abteilungen der ZF CV Systems Hannover GmbH nach dem Rotationsprinzip vertieft und erweitert. Neben dem Studium beinhaltet das Grundstudium eine betriebliche Ausbildung zum Mechatroniker. Im zweiten Studienabschnitt bekommst du im Rahmen einer Summer Session an einer Partnerhochschule im Ausland weitere betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf Englisch vermittelt. Dein Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.

B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung technischer Vertrieb
ZF Friedrichshafen AG • Hannover
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Hannover
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Spätere Einsatzbereiche
- Technischer Vertrieb
- Beschaffung
- Logistik
- Projektmanagement
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Englischkenntnisse helfen dir beim Einstieg in unser internationales Unternehmen. Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre. Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden.
Deine Vorteile bei uns
Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
Ein Umfeld mit innovativen Produkten und Technologien
Engagierte und qualifizierte Ausbilder
Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreitraum im internationalen Umfeld
Firmenpension und betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme
Regelmäßige Feedbackgespräche für deine gezielte und individuelle Entwicklung
Verschiedene Trainingsangebote, Webinare und E-Learnings
Viele spannende Projekte, bei denen du dich aktiv einbringen kannst z.B. Sports & More, Schüler-Ingenieurs-Akademie, Messeauftritte u.v.m.
Vielfältige herausfordernde Aufgaben und praxisorientierte Lernumgebungen
Vorzüge eines tarifgebundenen Unternehmens
Als Student Erfahrung im Ausland sammeln
Wenn du bei ZF CVCS studierst, schicken wir dich für vier Wochen ins Ausland. Hier kannst du an einem unserer internationalen Standorte wichtige Erfahrungen sammeln. Von der Reiseplanung bis zur Planung der Aufgaben liegt die Organisation in deiner Verantwortung. Nach dem Auslandsaufenthalt sind wir gespannt auf die Präsentation deiner Erlebnisse.
Ausbildungsprojekte
Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit selbstständig und im Team deine Ideen in verschiedenen Projekten zu verwirklichen. Unsere Azubis unterstützen uns außerdem regelmäßig bei der Umsetzung in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen für die IdeenExpo, die lange Nacht der Berufe und ähnlichen Events.
Ideenpool
Du kannst überall mitwirken, von der Entwicklung, über die Fertigung bis hin zum Vertrieb von unseren innovativen Produkten. Über unseren Ideenpool kannst du deine Vorschläge zur Verbesserung unserer Prozesse einreichen. Auch deine Ideen sind gefragt!


Speed Days
Nach einem ersten Kennenlernen, in der Infoveranstaltung und vielen Informationen rund um ZF CVCS und deine Ausbildung, startest du mit einem 3-tägigen Teamtraining. Alle neuen Azubis treffen sich, um 3 intensive und spannende Tage zu verbringen. Im Team zusammenarbeiten, Produkte präsentieren, Outdoor Aktivitäten und viel Spaß stehen auf dem Programm.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Anschließend kannst du dich über unser Online-Bewerbungsverfahren bewerben. Das brauchst du für deine Bewerbung:
- Ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- Einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- Falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir im nächsten Schritt sorgfältig alle Unterlagen und schicken dir einen Online-Test zu. Wenn du diesen bestehst und gut ins ZF-Team passt, melden wir uns bei dir und laden dich zu einem Bewerber-Workshop ein, der wie folgt abläuft:
- Eine Vorstellungsrunde (Hier kannst du etwas über dich erzählen)
- Eine technische/kaufmännische Einzelübung
- Eine Gruppendiskussion (z.B. eine Planungsaufgabe)
- Persönliche Einzelgespräche mit den Ausbildern und Auszubildenden

Wenn du alle Schritte erfolgreich absolviert hast, bekommst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Layal Barakat
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF CV Systems Hannover GmbH
Am Lindener Hafen 21
30453 Hannover