Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
ZF Getriebe Brandenburg GmbH • Brandenburg an der Havel
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Als Wirtschaftsingenieur vereinst du zwei Seelen in einer Brust: die Ökonomie und die Technik. Du löst technische Fragestellungen mit kaufmännischer Kompetenz, schaust über Abteilungsgrenzen hinaus und koordinierst unterschiedliche Interessen. Innerhalb des Studiums baust du dir durch den interdisziplinären Aufbau ein breites Fachwissen auf.
Zu Beginn erlernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaftlehre. Außerdem stehen naturwissenschaftliche und technische Grundlagen auf dem Programm. In den letzten Semestern spezialisierts du dich dann in einem Schwerpunkt.
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Vorbildung. Dazu zählt der Abschluss der Sekundarstufe I (oder ein gleichwertiger Abschluss) und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung inklusive einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung (§9 Abs. 2 BhgHG), das Bestehen der Meisterprüfung gleichwertigen Berechtigung in einem für das beachsichtigte Studium geeigneten Beruf.
Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre (7 Semester).
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungs- unterlagen mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, deinen letzten drei Zeugnissen inklusive Einschätzung des Arbeits- und Sozialverhaltens sowie deiner Praktikumseinschätzungen an die unten aufgeführte Adresse.