Als Ingenieur bist du ein Spezialist in unserem Entwicklungsbereich und arbeitest zusammen im Team der Vorausentwicklung an Entwicklungen, Verbesserungen, Innovationen und Forschungen an unseren Produkten und Technologien.
In deinem Studium mit vertiefter Praxis erwirbst du Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen in der Informationstechnik, Elektronik sowie Mess- und Regeltechnik mit denen du elektronische Systeme und Funktionseinheiten gestalten, verstehen und verbessern kannst.

B.Eng. Elektro- und Informationstechnik
ZF Automotive Safety Germany GmbH • Aschaffenburg
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Aschaffenburg
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:
- Master
- verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Spätere Einsatzbereiche
Core Engineering
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium mit vertiefter Praxis benötigst du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzulassungen. Außerdem solltest du über gute Mathematik- und Physikkenntnisse verfügen. Wir bieten das Studium mit vertiefter Praxis in der Kooperation mit folgender Hochschule an: TH Aschaffenburg
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre (6 Hochschulsemester + 1 Praxissemester). Die Ausbildung wechselt zwischen Theoriephasen an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit sowie stundenweise - wenn es der Vorlesungsplan zulässt - auch während der Vorlesungszeit im Core Engineering des Standorts.
Dein Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail oder per Post an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)



Karin Bareiss
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Automotive Safety Germany GmbH
Spessartstraße 60
63743 Aschaffenburg