Als Informationstechniker stellst du dich immer wieder neuen Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Computersystemen und technischen Anwendungen. Du entwickelst anspruchsvolle Modelle zur Steuerung von Prozessen und bildest diese anschließend in Hard- und Software ab. Im Studium werden dir Kenntnisse in den Kernbereichen der IT vermittelt, ebenso wie natur- und ingenieurswissenschaftliche Inhalte. Außerdem beschäftigst du dich mit wichtigen interdisziplinären Kompetenzen wie Projektmanagement oder IT-Recht. Deine Fähigkeiten werden im Rahmen der Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen vertieft und erweitert. Durch eigene Projekte erlernst du verantwortungsbewusst und selbstständig Lösungen zu erarbeiten.

B. Eng. Informationstechnik
ZF Active Safety GmbH • Koblenz
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Lass dich matchen!
Aufgaben und Ablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Master
- verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Spätere Einsatzbereiche
- Softwareentwicklung für Bremssysteme modernster Generation und Driver Assistant Systems
- Service und Anwenderberatung
- Management großer Computernetze
- alle Informatikabteilungen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur oder Fachabitur. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.
Das Duale Studium wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Mannheim und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Bereichen der ZF Group. Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden. Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine Vorteile bei uns
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen & Engagement
Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Intensive Begleitung durch Ausbilder & Fachbetreuer
Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
Praxisorientierte & abwechslungsreiche Aufgaben
Spannende & zukunftsorientierte Projekte

Check unser Video und erfahre in nur einer Minute, wie der Azubi-Alltag aussieht.
Infotag
Rechtzeitig vor Ausbildung- und Studienbeginn laden wir alle neuen Auszubildenden, Studierenden und eure Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein. Hierbei erfahrt ihr Näheres zum Unternehmen und besichtigt die verschiedenen Ausbildungsbereiche.


Einführungstage
Sowohl die Berufsausbildung, als auch das duale Studium beginnen mit Einführungstagen, bei denen du die anderen Azubis und Studenten deines Jahrgangs näher kennenlernst. Eine umfangreiche Einführung ins Unternehmen darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Wir sind ein Team!
Die Teamarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern wir während der Ausbildung, zum Beispiel durch interdisziplinäre Projekte oder einer Fahrt zur IAA nach Frankfurt.


Bewerbungsstart:
Für ein duales Studium mit Start im Herbst 2021 kannst du dich ab sofort bewerben.
Bewerbungsschluss:
Bitte sende uns deine Bewerbung bis 31.03.2021 zu.

Im ersten Schritt musst du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Diese kannst du dann per E-Mail oder per Post an den unten genannten Ansprechpartner schicken.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
- einen aktuellen Lebenslauf
- Noten deiner letzten drei Schulzeugnisse
- ein Motivationsschreiben für deinen Berufswunsch
- falls vorhanden, Bescheinigungen über praktische Erfahrungen (z.B. Schülerpraktika, Sprachkenntnisse oder soziales Engagement)




Alexandra Stein
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
ZF Active Safety GmbH
Carl-Spaeter-Str. 8
56070 Koblenz